25. Februar 2021
Skoda wird im September die vierte Generation des Fabia auf den Markt bringen. Der 4,11 Meter lange Kleinwagen wird über 2,56 Meter Radstand und 380 Liter Kofferraumvolumen verfügen. Technisch macht er unter anderem mit dem optionalen virtuellen Cockpit, bis zu neun Airbags und dem Travel Assist des VW-Konzerns einen Sprung nach vorne. Der Luftwiderstandsbeiwert sinkt auf den Klassenbestwert von 0,28 cw (aktuell: 0,32).
Aus den größeren Modellen übernimmt der Fabia unter anderem die umklappbare Beifahrersitzlehne, den USB-Anschluss am Innenspiegel für eine Dashcam und die Smartphone-Taschen an den Rückenlehnen der Vordersitze. Neu ist eine Multifunktionstasche unter der Gepäckraumabdeckung.
Das Motorenspektrum umfasst drei 1,0-Liter- und einen 1,5-Liter-Benziner. Einen Diesel gibt es nicht. Die kleinen Dreizylinder leisten zwischen 65 PS (48 kW) und 110 PS (81 kW), der Topantrieb hat 150 PS (110 kW). Offiziell vorgestellt wird das neue Modell im Mai.
(Quelle: Auto-Medienportal ampnet)
Noch getarnt: Skoda Fabia IV. Video: (Auto-Medienportal.Net/Skoda)
Diese Webseite verwendet unter Vorbehalt Ihrer Einwilligung Cookies, die es uns ermöglichen, Zugriffe auf die Webseite zu analysieren, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Funktionen für soziale Medien anzubieten (nicht notwendige Cookies). Die Einwilligung können Sie jederzeit durch Einstellungen in der Datenschutzerklärung ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.